
Eine vielfache Erfolgsgeschichte

Eine bewegte Geschichte
Seit der Eröffnung im Frühjahr 2012 hat sich das Familienrestaurant Brinkmanns in Elsen bei Paderborn zum Geheimtipp für frisch zubereitete Speisen entwickelt. Das Gebäude an der B64 war schon immer ein Ort der Gastlichkeit – ob als Kneipe oder klassisches Gasthaus. Die Unternehmensgruppe Witwe Bolte nutzte diese Tradition und eröffnete hier ihren ersten stationären Betrieb neben den bekannten mobilen Hähnchen-Wagen. Mit den Jahren wurde aus dem ursprünglichen Imbiss ein stetig wachsendes Restaurant mit Anbauten und Erweiterungen.

Ein besonderes Konzept
Heute bietet die Speisekarte weit mehr als halbe Hähnchen mit Pommes. Professionelle Köche, eine klare Struktur und der Einsatz frischer, regionaler Zutaten prägen das Angebot. Fertigprodukte werden bewusst vermieden – stattdessen wird in der Küche nach wie vor viel selbst zubereitet. Lieferanten werden sorgfältig ausgewählt, häufig persönlich besucht und nach Kriterien wie Tierwohl und Qualität der Verarbeitung ausgewählt. So entstehen enge Partnerschaften, die auf Vertrauen und gemeinsamen Werten basieren.

Ein familiäres Umfeld
„Ich möchte, dass jeder, der hier hereinkommt, sich wohl fühlt, egal wer du bist und was du trägst.”, sagt Ann-Christin, die seit fast zehn Jahren zum Team gehört und den Betrieb aktiv mitgestaltet. Stammgäste, die seit Jahren regelmäßig einkehren, bestätigen dieses heimische Gefühl. Auch die geringe Fluktuation bei den Mitarbeitenden spricht für das familiäre Miteinander. Die Gäste schätzen den aufgeschlossenen Kontakt, der zudem ein Verständnis für den Ursprung und die Qualität der Produkte sowie den damit verbundenen Preis fördert.

Innovationsdrang
Stillstand kennt das Team um Betriebsleiter Lukas Ufer nicht. Mit wachsendem Sortiment und größerem Betrieb holte sich Brinkmanns Braterei vor zwei Jahren die Unterstützung der Brinkmann Unternehmensberatung. „Die Zusammenarbeit gibt uns Freiraum, kreativ zu bleiben und uns auf unser Kerngeschäft zu konzentrieren”, so Ufer.

Brinkmann Unternehmensberatung
Seit über 40 Jahren unterstützt die Beratungsgesellschaft Gastronomie- und Hotelleriebetriebe dabei, wirtschaftlich stabil und zukunftssicher aufgestellt zu sein. Mit Analysen, Jahresplanungen und Controlling schaffen sie fundierte Grundlagen. Darüber hinaus helfen sie bei Buchhaltung, Personalmanagement und strategischer Entwicklung. Dank seines breiten Netzwerks – von digitalen Dienstleistern bis hin zu IHK und Wirtschaftsförderungen – entsteht ein ganzheitlicher Ansatz, der Betriebe nachhaltig stärkt.

Digitale Kompetenz mit Hauswirth
Mit der Firma Hauswirth kommt ein weiteres regionales Familienunternehmen mit ins Spiel. Der Servicedienstleister mit Sitz in Geseke arbeitet seit drei Generationen daran, für jede Art von Gastronomiebetrieb die passende Lösung im Bereich Kassen- und Bezahlsysteme zu finden. Dabei setzen sie besonders auf Teamwork. Ist das passende System gefunden, steht der Support-Service rund um die Uhr zur Seite.
Die Kasse des Vertrauens
Für Brinkmanns Braterei fiel die Wahl auf das Kassensystem Gastronovi. Es überzeugt durch viele Schnittstellen (auch zu Windmann), eine nutzerfreundliche Back-Office-Struktur und eine einfache Bedienung, was besonders Betriebe mit vielen Aushilfen und individualisierten Gerichten unterstützt. Besonders praktisch: Funktionen wie Kalkulation, Buchhaltung oder Allergenmanagement lassen sich digital abbilden und vereinfachen so die Abläufe im Alltag.
Gemeinsam erfolgreich
Wir freuen uns, als Lieferantin von Brinkmanns Braterei sowie als Netzwerkpartnerin der Brinkmann Unternehmensberatung und von Hauswirth Teil dieser Erfolgsgeschichte zu sein und wünschen allen Beteiligten weiterhin viel Erfolg!
