Ein Teller mit kunstvoll angerichtetem Sschinken auf einem Tisch.

Handwerklich, transparent und hochwertig - Bedford

von Malin Tegethoff
© Bedford
In der Produktentwicklung von Bedford treffen neue Ideen auf bewährte Handwerkskunst – mit dem klaren Anspruch, stets das bestmögliche Produkt zu erschaffen.
Vom 23.04.2025
Ein Mann im weißen Kittel steht in einem Raum mit Fleisch.
© Bedford

Wurst- & Schinkenmanufaktur seit 1909

Nach über 100 Jahren ist Bedford noch immer ein Familienunternehmen. Die aktuellen Inhaber sind die Geschwister Gabi und Bert Mutsaers. In dieser Position orientieren sie sich an dem Leitsatz ihres Vaters: „Für Qualität gibt es keinen Ersatz“. Dieser Qualitätsanspruch zieht sich durch das gesamte unternehmerische Denken und Handeln.

 

Handwerksmetzgerei im großen Stil

Heute arbeiten etwa 350 Menschen bei Bedford. In der Produktion sind es 250 – fast ausschließlich ausgebildetes Fachpersonal. So kann ein Großteil der Wertschöpfung vor Ort in der Manufaktur in Osnabrück stattfinden. Rohwaren wie zum Beispiel Schweinehälften werden vor Ort zerlegt und verarbeitet. So durchläuft ein Rohschinken etwa 27 Verarbeitungsschritte, die ihn schließlich zu einem besonderen Qualitätsprodukt machen.

Ein Mann in einem Metzgerladen
Mit Herz und Hand -bei Bedford steht das Handwerk im Mittelpunkt.
© Bedford

Regionalität und Transparenz

Bedford setzt auf möglichst regionalen Rohwarenbezug und Transparenz. Vielen der Schinken sind mit Nummern auf der Schwarte versehen (bei manchen Produkten wird diese im Produktionsprozess abgeschnitten oder durch die Räucherung wird die Nummer unleserlich). Diese Nummern können online in eine Suchmaske eingegeben werden. Darüber gelangt man zu einem detaillierten Herkunftsnachweis mit Informationen zu Geburt, Mast, Schlachtung und Verarbeitung des Tiers, dargelegt mit Ort und Datum. 

Eine Gruppe von Männern arbeitet in einer Fleischfabrik.
Fleischqualität bedeutet für Bedford ein hoher intramuskulärer Fettanteil, fester weißer Speck und festes dunkles Magerfleisch.
© Bedford

Von der Rohware zum Premiumprodukt

Bei der Anlieferung unterliegen die Rohwaren strengen Qualitätskontrollen. Herkunft, Transparenz und Rückverfolgbarkeit sind dabei entscheidende Kriterien. Zudem sind die typischen Charakteristiken, die das Fleisch für Bedford ausmachen ein hoher intramuskulärer Fettanteil, fester weißer Speck und festes dunkles Magerfleisch.

Mit einem Fokus auf Qualität und Handwerk werden Produkte wie der Kochschinken von Hand geschnürt und gewürzt. Dabei sind die Rezepte für die Gewürzmischungen streng geheim. Sie sind nur wenigen Leuten bekannt und nicht einmal digitalisiert, denn sie sind essentiell für den einzigartigen Geschmack.

Haltung zeigen beim Tierwohl

Als Fleischproduzent ist Bedford Teil der Tierindustrie, einer Branche, die in der Vergangenheit ausbeuterische Strukturen geschaffen hat und immer noch aufrecht-erhält. Bedford hat sich jedoch auf den Weg gemacht, dem Tierwohl immer mehr Priorität einzuräumen. 2016 gründete Bert Mutsaers den Verein zur Förderung von Offenstallhaltung für Schweine. Das Offenstallkonzept bietet den Tieren eine höhere Lebensqualität, indem sie durch die Offenfront oder den Auslaufstall mehr Reize aus der Außenwelt wahrnehmen können. Sie haben mehr Platz und Bewegungsfreiheit, und der Stall ist mit Stroh eingestreut, was den Tieren zu weniger Stress und mehr Wohlbefinden verhilft. In Zukunft soll der Anteil des Fleisches aus Offenstallhaltung weiter steigen.

Ein Mann in einem weißen Kittel hält einen Griff einer Tür, aus der Rauch aufsteigt.
© Bedford

Beliebte Bedford Produkte:

Zu den beliebtesten Bedford Produkten gehören der Osnabrücker Friedensschinken und die Saltufo.

Ein Teller mit kunstvoll angerichtetem Fleischgericht und Garnitur.
© Bedford

Osnabrücker Friedensschinken
- der soziale Schinken

  • Italienisches Reifeverfahren
  • Trockensalzung mit Ursalz
  • 7-12 Monate am Knochen gereift
  • Von Hand vom Knochen entfernt, zugeschnitten und mit Gewürzschmalz eingerieben

 

Soziale Unterstützung:

Für jeden verkauften Schinken wird ein Euro an die Kinderhilfsorganisation „Terre des Hommes“ gespendet. So konnte in Angola eine Schule eröffnet und Projekte in Burma, Tadschikistan und Afghanistan unterstützt werden. Dabei steht die langfristige Hilfe im Fokus.

Saltufo
© Bedford

Saltufo
- der besondere Leckerbissen

  • Feinste Schweinesalami umhüllt mit Parmigiano Reggiano (24 Monate gereift) und hochwertigen Sommertrüffeln (Tuber Aestivum)

Bedford bei uns im Webshop entdecken:

© Windmann
Autorin:
Malin Tegethoff
Marketing
© Windmann
slash Blog slash Handwerklich, transparent und hochwertig -Bedford