
Kleine Geste, großer Effekt– wie Kaffeegebäck das Gästeerlebnis aufwertet

Ein Stück Gebäck zum Kaffee ist weit mehr als nur eine nette Zugabe. Ein Keks oder ein winziges Stückchen Kuchen rundet das Geschmackserlebnis ab und spricht Gäste auch auf emotionaler Ebene an. Die süße Komponente harmonisiert mit den bitteren und säuerlichen Aromen des Kaffees, schafft einen sensorischen Ausgleich und macht den Kaffeegenuss vollends stimmig.
Ob ein Amarettini zum Espresso oder eine feine Schokoladenwaffel zum Latte Macchiato – solche Kombinationen sind nicht nur ein Sinnbild italienischer Kaffeekultur, sondern auch eine symbolische Geste.
Diese scheinbar kleine Aufmerksamkeit kann Großes bewirken, denn sie verlängert nachweislich die Verweildauer, regt die Gesprächsbereitschaft an und erhöht die Wahrscheinlichkeit eines weiteren Besuchs oder eines spontanen Zusatzkaufs.
Denn das süße Gebäck macht nicht nur Appetit, es kann – durch den kurzzeitigen Anstieg des Blutzuckerspiegels – sogar das Hungergefühl anregen. So entsteht häufig der Impuls für eine spontane Nachbestellung: ein weiteres Getränk, ein Dessert oder ein Stück Kuchen. Eine einfache Möglichkeit, den Durchschnittsbon pro Gast zu steigern – ganz ohne aufdringliche Verkaufsstrategie.
Die Zugabe eines Kekses oder eines kleinen Gebäcks ist ein niedrigschwelliger, aber strategisch wertvoller Schritt, um das gastronomische Erlebnis geschmacklich, atmosphärisch und wirtschaftlich aufzuwerten. Eine kleine Freude mit großem Potenzial.


Profi-Tipp:
Begeistere auch Gäste mit speziellen Ernährungsbedürfnissen. Wer seinen Cappuccino mit Hafermilch bestellt, freut sich über einen veganen Keks. Mit einem dezenten Hinweis auf vegane oder laktosefreie Optionen zeigst du nicht nur kulinarisches Feingefühl, sondern auch Gastorientierung.
Bonus-Idee:
Selbstbedienungsbereiche
Eine stilvolle „Coffee Candy Bar“, an der Gäste selbst wählen können, welches Gebäck sie zu ihrem Kaffee genießen möchten, schafft Individualität, macht Spaß und bleibt in Erinnerung.
Wie ein kleiner Gruß aus der Küche vermittelt das Gebäck Wertschätzung, Aufmerksamkeit und das Gefühl, willkommen zu sein.
