Eine Gruppe weißer Enten.

Mit der Natur verbunden

von Malin Tegethoff
© Windmann
Auf dem Hof von Elke und Burkhard Baumhöver in St. Vit bei Rheda-Wiedenbrück wachsen Barbarie-Flugenten unter artgerechten Bedingungen auf. Besonders in den Wintermonaten von Oktober bis Dezember ist ihr zartes, saftiges und zugleich fettarmes Fleisch beliebt.
Vom 27.10.2025
© Windmann

Die Geflügelhaltung hat auf dem Hof Baumhöver Tradition: Vor über 40 Jahren begann alles mit nur neun Gänsen. Im Laufe der Zeit entwickelte sich daraus ein professioneller Betrieb mit Gänsen, Enten und Puten. Der ursprüngliche Grundsatz wurde dennoch nie aus den Augen verloren: Lieber klein und fein bleiben und auf Qualität setzen statt auf Masse.

Vor rund 20 Jahren kamen die ersten Enten hinzu. Sie wachsen in ihrem natürlichen Rhythmus und erreichen ihr Schlachtgewicht ganz ohne Wachstumsbeschleuniger.

Das hofeigene Futter besteht ausschließlich aus regionalen Zutaten wie die heimische Ackerbohne als wichtige Eiweißquelle. Die ausgewachsenen weiblichen Enten haben ein Schlachtgewicht zwischen 1,8 und 2,2 Kilogramm, während die Erpel mit einem Gewicht ab 3 Kilogramm geschlachtet werden.

© Windmann
© Windmann

Obwohl Barbarie-Enten flugfähig sind, werden ihnen die Flügel  nicht gestutzt. Sie bleiben freiwillig in ihrer Herde und fühlen sich auf dem Hof sichtlich wohl. „Die Tiere sollen den Himmel sehen”, betont Burkhard Baumhöver. Die enge Verbundenheit zu den Tieren und der respektvolle Umgang mit ihrem Leben sind bei einem Besuch auf dem Hof deutlich zu spüren.

Auch in der Schlachtung wird auf Tierwohl geachtet. Die hofeigene, streng kontrollierte und zertifizierte Schlachtanlage grenzt direkt an die Flächen, auf denen die Tiere leben. So lassen sich Stress und Transportwege vermeiden. Moderne Technik sorgt zudem für lückenlose Rückverfolgbarkeit.

Seit einigen Jahren ist der Geflügelhof Unterstützer der Slow- Food-Bewegung. Werte wie Transparenz, Nachhaltigkeit und Tierwohl verbinden die Philosophie der Bewegung mit der Haltung der Familie Baumhöver – eine Partnerschaft, die überzeugt. Auch für uns ist der Hof ein idealer Local Eater Partner. Wir freuen uns, dir in diesem Jahr erneut das köstliche Fleisch der regionalen Enten anbieten zu können.

© Windmann
Autorin:
Malin Tegethoff
Marketing
© Windmann
slash slash
Mit der Natur verbunden