
Original italienische Pasta aus Berlin

Ein stimmiges Gesamtkonzept
Bei Mondo wird Qualität ganzheitlich betrachtet. Zum Wertschöpfungsprozess gehört die Zufriedenheit der Mitarbeitenden genauso dazu, wie die Beschaffung und Verarbeitung der Zutaten. Diese stammen zu großen Teilen aus Italien.
Der Hartweizengrieß, als einer der wichtigsten Komponenten der Pasta, wird auf Sizilien angebaut, denn dort wächst er unter den besten Bedingungen. Die beständige Sonneneinstrahlung verleiht dem Grieß seine intensive Farbe und gleichzeitig einen höheren Proteingehalt. Er ist ein echtes Naturprodukt und kein Vergleich zu dem aus vielen anderen Anbaugebieten. Das ist besonders an der Farbe, am Geschmack und auch am Geruch bemerkbar.
Nach der Ernte wird der Hartweizengrieß in Silos gelagert, wo er weiter trocknet. Die Pastarezepte von Mondo sind an den Erntekalender angepasst, denn frisch geernteter Grieß benötigt in der Verarbeitung deutlich weniger Wasser als solcher, der bereits einige Zeit getrocknet wurde.
Die Eier, die im Teig enthalten sind, stammen ebenfalls aus Italien. Die Hühner auf der Farm werden ausschließlich mit Mais gefüttert, wodurch die Eier eine intensive dunkelorangene Färbung erhalten.
Auch die weiteren Rohwaren wurden persönlich und mit großer Sorgfalt ausgewählt, um die eigenen Ansprüche an Qualität und Geschmack zu erfüllen


Trafilata al Bronzo
Bei diesem traditionellen Herstellungsverfahren wird der Teig durch Bronzeformen gezogen und dadurch ganz leicht angeraut. Diese Oberflächenstruktur sorgt dafür, dass die Pasta die Sauce besser aufnehmen kann.
Anschließend wird der Teig aufgerollt und in der Nudelmaschine in die gewünschte Form gebracht. Nach der Pasteurisierung wird die Pasta gekühlt, verpackt, ggf. tiefgefroren und dann verschickt.


Eine große Leidenschaft
Ignazio Arena führt das Unternehmen mit großer Leidenschaft. Das familiäre und wertschätzende Miteinander ist fester Bestandteil der Unternehmensphilosophie. Dieses soziale Verantwortungsbewusstsein prägt die Unternehmenskultur und trägt maßgeblich zur Qualität der Produkte bei.
Noch heute erinnert ihn der Geruch von frischer Pasta an seine Großeltern, die bereits in den 1950er, 60er und 70er Jahren mit ihrer Pasta Restaurants auf Sizilien belieferten.
Bevor er Mondo gründete, arbeitete Ignazio als Koch in Italien und in Deutschland. Durch diese Erfahrungen entwickelte er ein besonderes Verständnis für die Gastronomie, was ihm und seinem Unternehmen heute dabei hilft, die Bedürfnisse der Kundschaft besser zu verstehen.

Geschmackliche Vielfalt
Das Produktsortiment umfasst ca. hundert verschiedene Pastasorten, von klassischen Bandnudeln, über Gnocchi bis hin zu gefüllter Pasta mit außergewöhnlichen Kreationen, wie beispielsweise Panzerotti gefüllt mit Schwertfisch und Sorrent-Zitrone. Die Entwicklung dieser Neuheit dauerte ungefähr ein Jahr. Im Prozess sind Ignazio und weitere gelernte Köche beteiligt, die gemeinsam nach den besten geschmacklichen Kombinationen suchen. Die Inspiration für neue Rezepte stammen oft aus dem eigenen Umfeld, aus Italien oder auf Kundenwünsche hin.
Mit den saisonalen Produkten, die das Angebot abrunden, lässt sich ganz einfach eine kreative und abwechslungsreiche Speisekarte gestalten.
Ausblick: Die Manufaktur von Morgen
Viele Prozesse bei Mondo sind bereits digitalisiert, doch es gibt Potenziale die Arbeitsschritte für die Mitarbeitenden in der Produktion weiter zu erleichtern. Da die Räumlichkeiten am Standort in Spandau begrenzt sind, steht in den nächsten Jahren ein Umzug des Unternehmens bevor. In einem größeren Gebäude sollen weitere Kapazitäten geschaffen werden und die Manufaktur weiterhin zukunftsfähig ausgerichtet werden.

