Kaffeetasse auf Untertasse mit Löffel

Verzaubernde Genussmomente mit SOURCER erleben

von Malin Tegethoff
© Service-Bund
Die Service-Bund Eigenmarke für Heißgetränke SOURCER steht für einen achtsamen Umgang mit Rohstoffen, transparente Herstellungswege und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Farmen vor Ort. Weitere Grundsätze sind der biologische Anbau der Produkte und die Unterstützung von sozialen Projekten in den Ursprungsländern. 
Vom 31.03.2025
Eine Gruppe von Menschen steht in einem Gewächshaus.
Vertreter*innen des Service-Bund bei der Baumschule in der Dominikanischen Republik.
© Service-Bund

Dazu gehört unter anderem der Bau einer Schule im äthiopischen Kaffeeanbaugebiet Wush Wush oder die Entwicklung einer Baumschule für Kakaosetzlinge in der Dominikanischen Republik. Dort werden nach biologischen und Fairtradezertifizierten Kriterien Kakaopflanzen herangezogen, die dann von Landwirt*innen vor Ort gekauft werden können. Darüber hinaus werden Schulungen zum nachhaltigen Kakaoanbau angeboten.

Hände einer Person berühren einen Haufen Kaffeebohnen.
Kaffeeernte.
© Service-Bund

Ein besonderes Augenmerk bei SOURCER liegt auf dem Kaffee, denn dieser zählt zu den liebsten Getränken der Deutschen. Cappuccino, Latte Macchiato und viele weitere Kaffeespezialitäten sind auf den Getränkekarten unersetzlich. Im SOURCER Sortiment werden Café Crèma, Espresso und Filterkaffee geführt. Alle Sorten enthalten 100% Arabica-Bohnen, die nach der Ernte schonend trommelgeröstet werden und geschmacklich durch ihren ausbalancierten Charakter überzeugen.

Eine Gruppe von Frauen pflückt Teeblätter.
Teepflückerinnen in Indien.
© Service-Bund

Die SOURCER Teesorten bieten neben den klassischen Sorten auch Kräuter- und Früchtetees und spannende Kombinationen mit überraschenden Geschmackserlebnissen an. Für die ebenfalls bio-zertifizierten Tees werden ausschließlich Blatt- und Brokentees verwendet. Die Aromen kommen in den hochwertigen und biologisch abbaubaren Pyramidenbeuteln besonders zur Geltung. Im Sommer sind die Tees als Alternative zu süßen Limonaden beliebt und eigenen sich für die Kreation eigener Eistees oder Cocktails. 

Heißgetränke sind echte Gewinnbringer auf jeder Karte. Bei geringem Wareneinsatz bringen sie attraktive Margen. Sie werden in allen Lebenslagen genossen und lassen sich in diverse Gastro-Konzepte integrieren.

Der Name besteht aus einer Kombination aus den Worten: 

  • “Sourcery” (Zauberei) 
  • “Saucer” (Untertasse) 
  • “Source” (Quelle) 

Dabei wird auf die Veredelung der Produkte, die kreativen Anwendungsmöglichkeiten und die transparente Herkunft hingewiesen. Ein ganzheitlich magisches Genusserlebnis mit lückenloser Rückverfolgbarkeit.

Woher kommt der Name SOURCER?

Sourcer Logo
© Service-Bund
© Windmann
Autorin:
Malin Tegethoff
Marketing
© Windmann
slash Blog slash Verzaubernde Genussmomente mit Sourcer erleben