Unsere Firmengeschichte

 1968

Gründung durch Ursula und Bernhard Windmann.

Es werden geschälte Kartoffeln, Feinkostsalate und Saucen produziert.

 1970Der Zustellgroßhandel für die Gastronomie wird sukzessive ausgebaut.
 1993Jörg Windmann tritt ins Unternehmen ein.
1995 

Gründung der Windmann Kartoffel-Feinkost GmbH & Co. KG.

Eintritt ins GAFA-Team.

 2000Der Zustellgroßhandel zieht in den Neubau an der Oeynhausener Straße.
 2001Die Tiefkühllagerfläche wird bereits ein Jahr nach dem Einzug erweitert.
 2002Windmann Kartoffel-Feinkost wird exklusiver Langnese Vertriebspartner.
 2004Jörg Windmann übernimmt die Geschäftsführung.
 2006Die Bürofläche wird erweitert. Der Verwaltungsbereich des Gebäudes wird um eine Etage aufgestockt.
2008Firmenjubiläum: Das Unternehmen wird 40 Jahre alt.
2009Der regional tätige GV-Spezialist F&K Feinkost GmbH wird übernommen.
2010

Das Unternehmen tritt aus dem GAFA-Team aus und dem Service-Bund bei.

Die Lagerflächen aller Temperaturzonen werden erweitert.

Im Herbst findet die erste Hausmesse im Alten Güterbahnhof in Herford statt.

Zum Jahresende verstirbt der Firmengründer Bernhard Windmann.

2012

Durch die mit dem Service-Bund Beitritt verbundenen Sortimentserweiterungen ist das Unternehmen zum leistungsstarken Lebensmittel-Vollsortimenter geworden.

Die Audits zur IFS- und Bio-Zertifizierung werden mit besonderem Erfolg bestanden.

Es findet die zweite Hausmesse im Alten Güterbahnhof in Herford statt.

Das Verkaufsteam zieht in den speziell für den Telefonverkauf mit schalldämmender Einrichtung und Klimatisierung modernisierten Bürobereich um.

2013Das Service-Bund ERP-System SBAX wird eingeführt.
 2015

Im Februar findet die erste Service-Bund Messe "Food Special" in Bochum statt. Die Messe wird zusammen mit fünf weiteren Service-Bund-Gebietszentralen aus dem Westen ausgerichtet.

Gleichzeitig startet in diesem Jahr die eigene Seminar- und Workshop-Reihe "Insider Coaching"

Die Windmann App geht ebenfalls in diesem Jahr an den Start.

2016

Der erste Nachhaltigkeitsbericht wird freigegeben.

Ferner erfolgt die Umstellung auf den neuen Service-Bund Webshop.

Im Frühjahr beginnt der Anbau weiterer Lagerflächen, deren Inbetriebnahme für Anfang 2017 geplant ist.

Erste fine & tasty Veranstaltung im Lenkwerk in Bielefeld.

2017Unter der neuen Dachmarke "Local Eater" werden zukünftig alle regionalen Produkte zusammengefasst.
2018

Firmenjubiläum: Das Unternehmen wird 50 Jahre alt.

fine & tasty Veranstaltung "Tag der offenen Tür"

2019

Trennung der Unternehmensbereiche Produktion und Privatkundenshop vom Großhandel.

Die Familie Windmann verkauft den Großhandel an die Braun Food-Service Holding GmbH (BFSH).

Übernahme der Geschäftsführung durch Jens Meves und André Schell.

TwoWay, die eigene Initiative für gesellschaftliche Verantwortung und soziales Engagement, wird ins Leben gerufen.

Der erste Windmann-Tag findet statt.

2020

Aus Windmann Kartoffel-Feinkost GmbH & Co. KG wird im Rahmen eines Formwechsels Windmann Food Service GmbH.

Erste Insider Coachings als Online-Live-Seminare

Start des Youtube-Kanals und der Podcast-Reihe "Insider Interview".

Weltweite Corona-Pandemie mit Lockdowns von März bis Mai und ab November.

2021

Zweites Jahr der Corona-Pandemie mit lang anhaltendem Lockdown bis Mai.

Start des neuen Werbeformates "Food Service today".

Neuer Prozessberater für Digitalisierung und Nachhaltigkeit in der Gastronomie beginnt seine Tätigkeit.

Erste Broschüre für Nachhaltigkeit in der Gastronomie mit dem Titel "Nachhaltig Gäste begeistern".

Die ersten Module des neuen ERP-Systems Dynamics 365 von Microsoft werden eingeführt.

Zum Jahresende erneute Corona-Einschränkungen in der Gastronomie.

2022

Die Corona-Pandemie geht mit Einschränkungen am Jahresanfang ins 3. Jahr.

Das neue Newsletter-System geht an den Start.

Das erste Insider Coaching Video-Webinar wird online gestellt.

Im Februar beginnt der Ukraine-Krieg mit weitreichenden Folgen für Energie- und Warenversorgung.

Der Supersommer mit lang anhaltenden Trockenperioden sorgt für große Ernteeinbußen in Europa.

2023

Das interne Trainingsprogramm InChange für alle Mitarbeitenden startet.

Insider Coaching Kooperation mit der Deutschen Hotelakademie (DHA).

2024

Die seit einigen Jahren bestehende PV-Anlage wird auf die Dachfläche aller Gebäudeteile ausgeweitet.

Relaunch der Website.

Der sechste Windmann-Tag findet statt.

Der Code of Conduct wird freigegeben.

slash Über uns slash Historie